
Was ist Craniosacral Therapie?
Craniosacral Therapie ist eine sanfte Form der Körpertherapie. Mit achtsamen Berührungen und stiller Präsenz werden Körper und Geist zur Ruhe eingeladen. So können die Selbstheilungskräfte sich entfalten.
Zwischen den Händen der Therapeut*in und dem Körper der Klient*in entsteht ein feiner Dialog.
In diesem Zustand können Spannungen gelöst und das innere Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Wie wirkt Craniosacral Therapie?
Wie erfolgt Craniosacral Therapie?
Die Behandlung erfolgt in Alltagskleidung im Liegen.
Sie kann von einem Gespräch begleitet werden oder ganz in Stille wirken.
Dein Körper weiss, was er braucht.
Wir schaffen den Raum, in dem Heilung geschehen darf.
Anwendungsbereiche
Craniosacral Therapie fördert die Selbstregulation und kann bei körperlichen Beschwerden, emotionaler Anspannung und in herausfordernden Lebensphasen unterstützend wirken:
Menstruationsbeschwerden
Kopfschmerzen & Migräne
Schlafprobleme
Verdauungsbeschwerden
Ängste
Depressive Verstimmungen
Belastende Lebenssituationen Erschöpfung & Burnout​
Chronische Erkrankungen
Störungen des Immunsystems​
Chronische Schmerzen
Stress & Unruhe
Stimmen von Klient*innen
Vom ersten Moment an habe ich mich bei Simone gesehen, gehört und – vor allem – wohl gefühlt. Ihre wertschätzende Art, mir zu begegnen, hat es mir ermöglicht, wieder in Kontakt mit meiner Gesundheit zu kommen. Nach einer Cranio Sitzung bei Simone fühle ich mich jedes Mal deutlich ruhiger und entspannter, innerlich geordneter und mit mehr Zuversicht, dem zu begegnen, was in meinem Leben nicht immer einfach ist.
​
Michelle
Simone hat mich während meiner herausfordernden Lebensphase bestens unterstützt und mir während weniger Sitzungen zu emotionalem Ausgleich und körperlicher Entspannung verholfen. Ich schätze ihre kompetente Craniobehandlung und die verständnisvolle Begleitung.
​
Corinne
Behandlungsablauf
1. Ankommen
Wir beginnen mit einem kurzen Gespräch über dein Anliegen und was dich aktuell beschäftigt.
2. Bequeme Lagerung
Du darfst in bequemer Alltagskleidung auf der Liege Platz nehmen und entspannen.
3. Sanfte Berührung
Mit feinen Impulsen unterstütze ich deinen Körper in seiner Selbstregulation.
4. Nachspüren
Zum Abschluss nehmen wir uns Zeit für einen Austausch, um das Erlebte zu integrieren.
5. Dauer
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten.
6. Individuelle Begleitung
Anzahl und Abstände der Sitzungen orientieren sich an deinem persönlichen Prozess und werden gemeinsam festgelegt.
«Da gibt es
eine Stimme,
die keine
Worte benutzt – höre ihr zu.»
Rumi
Übungssitzung im Rahmen meiner Ausbildung: Zur Förderung deiner inneren Ruhe und zum Loslassen von Spannungen.
60 Minuten: CHF 60
Ausbildungstarif.
Eine Kostenübernahme durch die Zusatzversicherung ist derzeit nicht möglich, da ich mich noch in Ausbildung befinde.
Bitte begleiche den Betrag am Ende der Sitzung, gerne bar oder per Twint. Vielen Dank!
